15.05.2023

Drittklässler zu Gast bei der Trogener Feuerwehr

Mit Tatütata zur Schule!

Drittklässler zu Gast bei der Trogener Feuerwehr

Wie kann es zu einem Brand kommen? Was tun, wenn es brennt? Wie sind die Männer und Frauen der Feuerwehr ausgerüstet? Welche Aufgaben hat die Feuerwehr?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich die Drittklässler unserer Schule zur Zeit im Sachunterricht. Und natürlich liegt es nahe, der ortsansässigen Feuerwehr einen Besuch abzustatten und die Fragen durch die Fachleute selbst beantworten zu lassen.

Florian Böhm, der 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b in Trogen, stellte sein Feuerwehr-Team vor und bewies mit ein paar Versuchen, dass Metall brennen kann und für einen Brand auch nicht unbedingt ein Feuerzeug nötig ist.

Nach der Brotzeit und einer ersten Fragerunde durften sich die Drittklässler im Fuhrpark der Feuerwehr umsehen. Die Kameraden erklärten ausführlich die Gerätschaften an Bord der Fahrzeuge, führten deren Funktionsweise vor und beantworteten die zahlreichen Fragen. Besonders eindrücklich blieb den Kindern, wie anstrengend das Arbeiten unter Atemschutz sein muss, wenn der Feuerwehrmann schon nach einfachem Stehen hochrot unter der Maske hervorkam.

Absolutes Highlight des Vormittags waren jedoch die Brandversuche im Freien. Hier wurde den Drittklässlern vorgeführt, wie gefährlich es ist, Grillanzünder auf Glut zu gießen oder Magnesium- und Fettbrände mit Wasser löschen zu wollen. Diese Stichflammen werden die Schüler und Schülerinnen sicher genauso wenig vergessen wie die anschließende Fahrt mit den Feuerwehrautos zurück zur Schule.

20230504 09141120230504 09332120230504 10021220230504 10045220230504 10091820230504 10100720230504 10131720230504 105358